Catastrophes naturelles, émeutes, guerres, famines, tentatives de coup d’État,…. Partout dans le monde, des régions, voire des pays et des sociétés entiers sont toujours en état d’urgence. Qui sont les personnes qui nous disent de première main ce qui se passe là-bas ? Non seulement pour expliquer les événements, mais aussi pour nous montrer les personnes qui souffrent le plus et dont la vie quotidienne a fondamentalement changé. Dans le dernier numéro de Pick of the Month, nous vous présentons quelques journalistes et photographes qui ont risqué leur vie – et parfois l’ont perdue – pour nous dire ce qui se passe dans les zones de crise. Venez avec nous et découvrez de près, à une distance sûre, […]
Mittlerweile dürfte bekannt sein, dass Comics „nicht nur“ der Unterhaltung dienen, sondern auch auf unterhaltsame Art und Wiese aufklären, informieren und komplexe Sachverhalte vermitteln können. Den ersten Pick of the Month nach der Sommerpause widmen wir daher diesem Medium, u.a. zu Themen wie Landvertreibung von indigenen Völkern, Waffenhandel und andere krumme Geschäfte, Flucht und Migration,… Zugegebenermaßen keine leichten Themen, aber dafür verpackt in 6 verschiedenen Zeichen- und Erzählstile.
Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
Payer la terre – À la rencontre des premières nations des Territoires du Nord-Ouest canadien
En 2015, Joe Sacco s’est rendu par deux fois dans les territoires du Nord-Ouest du Canada, au-dessous de l’Arctique. Il est allé […]
Neben der „BildungsBag – Errungenschaften Afrikas“ und der „Malette pédadogique – Inégalités mondiales“ haben wir noch eine weitere Neuheit in unserem Bildungsangebot aufgenommen: Escape Climate Change!
Escape Climate Change ist ein interaktives Spiel, welches das Thema “Klimaschutz” mit Spaß und Spannung angeht. Das Konzept basiert auf der Idee des Escape Games, bei dem es einer Kleingruppe gelingen muss, in einer vorgegebenen Zeit ein komplexes Rätsel zu lösen. Das Game wendet sich an Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren.
Dabei geht es darum, innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne durch das Dechiffrieren von Codes und ein übergeordnetes Rätsel zu lösen. Die Codes sind dabei so angelegt, dass ein Erfolg nur bei guter Kommunikation und koordinierter Arbeitsteilung eintritt. […]
Nous avons le plaisir de vous informer que notre offre contient une nouvelle mallette pédagogique ! La mallette, initiée et coordonnée par le CNCD-11.11.11 au sein du LED (Lieu d’éducation au développement), aborde le thème des inégalités mondiales.
Parler des inégalités mondiales avec les jeunes de 15 ans et plus est une nécessité. Si les avancées sont considérables dans certains domaines au Nord comme au Sud, celles-ci restent fragiles et ne concernent pas l’ensemble de la population mondiale. Les effets de plusieurs décennies de mondialisation économique ont creusé les inégalités entre des pauvres toujours plus pauvres et quelques riches, toujours plus riches. La situation ne fera que s’accentuer dans les prochaines années si on ne change pas […]
In Zusammenarbeit mit über 20 Partnerorganisationen präsentiert das Centre d’Information Tiers Monde die 4. Auflage des Kataloges Pädagogische Angebote zum Globalen Lernen.
In der diesjährigen Ausgabe befinden sich 56 Workshops, Simulationsspiele und Bibliotheksrallyes, sowie 17 pädagogische Lernkoffer für Schulklassen, Maison Relais, Kinder- oder Jugendgruppen und Erwachsenenbildung.
Ziel der Ateliers und der Lernkoffer ist es, den TeilnehmerInnen Nord-Süd Themen näher zu bringen und zum Nachdenken sowie zum Handeln für eine gerechtere und nachhaltigere Welt anzuregen. Die Angebote sind partizipativ aufgebaut, sodass die Gruppendynamik und der Teamgeist gefördert werden. Durch die verschiedenen Methoden können die TeilnehmerInnen die Zusammenhänge einer globalen Welt erkennen und besser verstehen.
Den Katalog 2020/2021 können Sie hier herunterladen. Anmerkung: Der diesjährige Katalog […]
Wir haben unser Bildungsangebot durch die BildungsBag Errungenschaften Afrikas erweitert. Die pädagogische Tasche eignet sich sowohl für Jugendliche ab 14 Jahren als auch für die Erwachsenenbildung und kann ab September 2020 im CITIM ausgeliehen werden.
Afrika ist in unserem Bewusstsein überwiegend mit negativen Tatbeständen konnotiert: Hunger, Elend, Korruption, Gewalt, etc. Auf der Ebene der Psyche bedeutet dies: Bedrückung, Schuldgefühle, Besorgnis über die Zukunft Afrikas und damit auch über die eigene Zukunft. Gleichzeitig entsteht ein Überlegenheitsgefühl gegenüber dem afrikanischen Kontinent und seinen Menschen. Im Unterricht und in der Erwachsenenbildung muss es um weit mehr gehen muss als um kognitive Informationen über Afrika. Wenn Menschen ihre Deutungsmuster verändern sollen, müssen sie auch „emotional überzeugt“ werden.
Hier finden Sie die aktuellen pädagogischen Angebote und Tools zum Thema Globales Lernen
_______________________________
Centre d'Information Tiers Monde
55, avenue de la Liberté
L-1931 Luxembourg-Gare
Heures d'ouverture ma-ve 12h00 à 18h00
sa 10h00 à 12h30
sur rdv lu-ve 9h00 à 19h00
Fermeture estivale en août et fermeture de Noël
_______________________________
Ce site utilise des cookies afin de vous assurer la meilleure expérience d'utilisation. OkEn savoir plus
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.