“Globales Lernen” aus Kisten, Koffern, Taschen und Rucksäcken eröffnet eine Vielzahl an Vorteilen:
Sie lassen sich individuell an ihren Unterrichtsstil oder ihre Aktivität und die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen anpassen. Mit einer Sammlung von unterschiedlichsten Gegenständen, Literatur, Bildmaterial, aber auch audiovisuellen Medien wird ein Thema anschaulich begreifbar gemacht.
Einige Materialien sind bereits pädagogisch aufbereitet und können direkt eingesetzt werden. Praktisch verpackt zu verschiedenen Themen lassen sich die Kisten, Koffer, Taschen und Rucksäcke leicht verstauen und mitnehmen.
Praktische Informationen:
- Die Koffer werden nur innerhalb des Großherzogtums Luxemburg verliehen.
- Sie können die Koffer telefonisch, per Email oder direkt im CITIM vorbestellen.
- Um einen Koffer ausleihen zu können, müssen Sie sich im CITIM einschreiben. Die Einschreibung ist kostenlos.
- Die Kaution pro Koffer beläuft sich auf 50€. Sobald der Kofferinhalt überprüft wurde, erhalten Sie die Kaution zurück.
- Die normale Ausleihzeit beträgt 2 Wochen kann aber je nach Nachfrage auch länger sein.
- Die Koffer können während de Öffnungszeiten des CITIM oder nach Absprache ausgeliehen sowie zurück gebracht werden.

Achtung! Vorübergehend nicht ausleihbar, wird gerade überarbeitet Afrika – Ein Kontinent – viele verschiedene Facetten
Kinder 6-12 Jahre
Deutsch
Kulturen, Vielfalt



Haïti – Un voyage aux conditions de vie des enfants haïtiens
Enfants 6-12
Français
cultures, diversité




Kinder ab 6 Jahre
Deutsch
Kinderrechte
Kinderrechte kennenlernen, verstehen und umsetzen

Kinder ab 6 Jahren
Deutsch
Kinderrechte kennenlernen, verstehen und umsetzen


Klimakoffer: Zukunft ist jetzt – Kinder aktiv für’s Klima
Kinder 9-12 Jahre
Deutsch,
Klimawandel, Klimagerechtigkeit


Schokolade – Nicht immer so süß wie sie schmeckt!
Kinder und Jugendliche 8-13 Jahre
Deutsch
Fairer Handel

Mango – Vom eigenen Konsum zu Menschenrechten
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Deutsch
Fairer Handel

Nepal – Ein Land der Vielfalt entdecken
Kinder und Jugendliche 10-14 Jahre
De/Fr/Lu
Menschen, Kultur




Errungenschaften Afrikas
Jugendliche ab 14 und Erwachsenenbildung
Deutsch
Dekonstruktion eines inferioren Afrika-Bildes

Indigene Völker und ihre Rechte
Jugendliche ab 14 Jahre
Deutsch
Indigene Völker, Menschenrechte und Umweltschutz

