SlidersiteCITIM21
SlidersiteCITIM-7
Club de lecture 10_2025
Book club 10_2025
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

brennpunkt ⎜Santé globale : vision mondiale, réalités locales

Découvrez le tout nouveau numéro de brennpunkt drëtt welt, désormais disponible gratuitement au CITIM ou en ligne sur www.brennpunkt.lu

Derrière la rhétorique universelle sous-jacente à la « santé globale » se cache fréquemment une logique descendante : des solutions conçues ailleurs, imposées maladroitement à des contextes locaux profondément divers. Ce numéro pose les jalons d’une réflexion collective sur l’articulation entre action globale et pertinence locale, entre coordination internationale et justice sociale. Une invitation à réinventer ensemble les contours d’une santé globale véritablement partagée.

À lire et partager dès maintenant !

Pädagogische Angebote zum Globalen Lernen

Der aktualisierte Katalog ist online!

Nach dem Start ins neue Schuljahr sind Sie als Lehrperson oder Pädagoge auf der Suche nach Unterrichtsmaterialien oder Modulen die Ihren Schützlingen die Zusammenhänge unserer Welt veranschaulichen?

Hilfestellung erhalten Sie von verschiedenen luxemburgischen NGO’s. Ob in Persona während eines Workshops oder durch ausgearbeitete Unterrichtsmaterialien in Form von Koffern und Mappen. Wir stellen Ihnen unsere Expertise gratis zur Verfügung!

Des Weiteren finden Sie in unserem Katalog Teambuilding Werkzeuge in Form von Metalog Koffern. Diese können ebenfalls ausgeliehen und in jeder Art von Gruppe genutzt werden.

Die kompletten Angebote finden Sie auf unserer Seite unter “offre pédagogique” und hier den kompletten Katalog.

Wir wünschen viel Freude beim stöbern!

[…]

Lesung & Workshop mit Frau Eymard Toledo

Samstag 3. Juli ab 10h30 im CITIM

Eymard Toledo ist Grafikerin, Illustratorin und Autorin von Kinderbüchern. Eine Ihrer Inspirationsquellen ist das bunte Leben ihrer Heimat Brasilien. Seit vielen Jahren lebt sie in Deutschland und ist nun auch bei uns im CITIM.

Die Kinderbuchautorin wird aus ihren Büchern vorlesen und mit den Kindern über das Leben, die Kultur und die Natur in Brasilien sprechen. Im Anschluss an die Lesung führt die Illustratorin einen Collage-Workshop mit den TeilnehmerInnen durch. Beim Schnipseln, Kleben und Lachen wird die Kreativität der Kinder gefördert und sie können ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Ihre Bücher wie “Juju und Jojô – Eine Geschichte aus der Großstadt”, “Onkel Flores, eine ziemlich wahre […]

A la recherche d’un projet d’été?

APPEL à imagination! Concours d’affiches EIS WELT 2030 organisé dans le cadre de l’Année européenne pour le développement

 

[…]

Conférence: Le Togo: Une alternance démocratique est-elle possible?

Le mardi 24 mars 2015 à 19h au Centre d’Information Tiers Monde (CITIM), 55 avenue de la Liberté, Luxembourg-Gare.

[…]

Lunch-débat : « L’histoire occultée des Palestiniens, 1947-1953 »

Avec Sandrine Mansour-Mérien, historienne palestinienne et auteure du livre « L’histoire occultée des Palestiniens, 1947-1953 »

Depuis 1948, le peuple palestinien est dans sa majorité un peuple d’exil. Première communauté de réfugiés dans le monde selon les statistiques de l’ONU, premier dossier traité par l’ONU en 1945, cette question historique est centrale pour comprendre à la fois l’origine de cet exil vécu par les Palestiniens, mais aussi les objectifs voulus par le mouvement sioniste à sa création à la fin du XIXème siècle.

 

[…]